Cover von Schau mich an wird in neuem Tab geöffnet

Schau mich an

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shafak, Elif
Verfasserangabe: Elif Shafak
Jahr: 2020
Verlag: Zürich, Kein & Aber
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

SignaturMediengruppeStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: SL Sha Mediengruppe: Schöne Literatur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Um was gehts? Es geht um die »hässlichen Menschen« unserer Gesellschaft, die wir manchmal anstarren, es geht um das »Lexikon der Blicke« das gerade am Entstehen ist, und es geht um ein ungleiches Paar, die eine ist z. T. die Ich-Erzähler und »dick«, zumindest so dick, dass sie angestarrt wird und ihr ebenfalls sonderbares Pendant ist ihr kleinwüchsiger Partner (Liliputaner), es ist ein Buch über das Sehen und Gesehenwerden, über Blicke und welchen Raum eigentlich das Sehen in unserem Leben einnimmt. Wie verändern wir uns im Sehen, wenn wir etwa Dicke, Hässliche begaffen und worin liegt die Versuchung etwa Kleinwüchsige mit den Augen anders wahrzunehmen. Und wer mit der Fantasiefreudigkeit der Autorin keine Probleme hat, dürfte sich auch an Kreationen wie dem Zobeljungen und dem Zobelmädchen erfreuen (Zobel ist eine Marderart mit besonders wertvollem Pelz), denn wir lernen hier solche Kreaturen – oben Mensch – unten Zobel – kennen (Er war nun ein Zobelmensch. Halb Zobel, halb Mensch), wem es nicht zu abgefahren erscheint, dass das Ganze schon mal ins Surreale einen Ausflug macht, wir im Mittelalter zwischenlanden und wir uns auf Schaumärkten (wie sie übrigens früher tatsächlich bestanden) solcher Kreaturen uns »belustigen« können, der dürfte hier voll auf seine Kosten kommen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shafak, Elif
Verfasserangabe: Elif Shafak
Jahr: 2020
Verlag: Zürich, Kein & Aber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03-695829-3
Beschreibung: 2. Aufl. , 397 S.
Schlagwörter: Diversity; Blicke; Mobbing; Körpersprache; Körperbewusstsein; Diversität; Anders sein
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Mahrem
Fußnote: Aus dem Türk. übers.
Mediengruppe: Schöne Literatur